Inhaltsverzeichnis:
Keto Weißbrot – ausnahmsweise mal gesund!
Eigentlich hat Weißbrot auf dem Markt überhaupt keinen guten Ruf. Verrufen als nährstoffarm und Dickmacher schlecht hin soll es sogar Diabetes Typ2 fördern. Und für Depressionen soll es auch verantwortlich sein – alles schlechte Eigenschaften. Gut, dass das bei meinen LowCarb-Broten alles hinfällig ist. Mein Keto Weißbrot wird dich sättigen. Durch das kein Korn Weizenmehl oder Stärke enthalten ist, wird es deinen Zuckerspiegel nicht steigen lassen. Das Keto Weißbrot wird dich auch definitiv nicht dick werden lassen – und durch diese Eigenschaften wird es auch sicherlich nicht zu Depressionen führen. Und das aller beste: Das Keto Weißbrot schmeckt wie Fischers Kartoffelbrot – schön saftig und mild. -Hach, was hab ich dieses Brot geliebt- Darauf passt einfach alles gut! Ob deftig-kräftig mit Wurst und Käse oder lieblich-süß mit Butter und viel Marmelade – ein echter LowCarb-Allrounder aus unserer Keto Brotbackstube. Ein Grund mehr, gleich loszubacken.
LowCarb Brotersatz Allerlei
Mit uns wird´s definitiv nicht langweilig im Brotkasten! Probier doch mal eines von diesen Brotersatz Rezepten aus – geschmacklich kaum vom echten Brot zu unterscheiden – nur eben gesünder!
- LC Walnussbrot *hier lang*
- LC Sesambrot *hier lang*
- Keto Toastbrot *hier lang*
- Das Hüttenbrot *hier lang*
- LowCarb Fladenbrot *hier lang*
- Keto Baguette *hier lang*
- Keto Körnerbrötchen *hier lang*
Über unsere eigenen Rezepte hinaus findest du auf unserer Seite Low Carb Brot Alternativen auch weitere Brotersatz Ideen.
Allrounder aus der Ketobackstube Keto Weißbrot
Wir haben viele leckere LowCarb Brot Rezepte – aber das Keto-Weißbrot passt einfach am besten zu allem! Gewürfelt und schön knusprig angeröstet mit Butter kannst du ein ganz tolles Tunkerle für Käsefondue zaubern. Oder Croutons für eine leckere Cremesuppe. -…mir fiele da so vieles ein…- Oder hast du vielleicht mal wieder Lust auf Pizzasemmel? Das Keto Weißbrot ist absolut flexibel! Du kannst daraus backen, was du willst. LowCarb Brötchen, Keto Stangen oder einfach Keto Weißbrot .
Keto Weißbrot
Zutaten
- 250 g Quark
- 100 g Frischkäse
- 150 g Joghurt
- 4 Eier
- 2 EL Essig
- 100 ml heißes Wasser
- 1 TL Salz
- 120 g Kartoffelfasern hier erhältlich
- 30 g Gemahlene Flohsamenschalen hier erhältlich
- 1 Packung Backpulver
- ¼ TL Brotgewürz das hier ist spitze!
- Für den rustikalen Mehlstaub:
- etwas Kartoffelfasern hier erhältlich
Zubereitung
- Quark, Frischkäse, Joghurt, Eier, Essig, Wasser und Gewürze glatt rühren. Die restlichen Zutaten Zutaten hinzugeben und nochmal kräftig rühren. Dann den Rest mit den Händen kneten, bis ein schöner, glatte Kugel formbar ist. Backpapier mit Kartoffelfasern bestreuen und die Kugel darin wälzen. Brotleib auf das Backblech setzen und oben eine Kerbe schnitzen.
- Das Brot mind. 1-2 Stunden ruhen lassen. Dann im Ofen bei Umluft 180° Grad circa 70 Minuten backen lassen. (Bei Semmeln reduziert sich die Backzeit auf 50 Minuten)
Wenn du an noch weiteren Brotalternativen interessiert bist, dann besuche doch unsere Low Carb Brotalternativen und Brotersatz Seite! Dort findest du nicht nur weitere tolle Brotrezepte, sondern auch Alternativen darüber hinaus.
Kuckt mal – ein Foto von einem Fan – absolut gelungenes Keto Weißbrot / Kartoffelbrot <3

Klasse.
Hallo 🙂
Ich habe das Brot soeben aus dem Ofen geholt. Optisch sieht es nicht so toll aus wie das Originalbild hier aber es duftet schonmal echt gut.
Ich dachte allerdings, dass das Brot beim backen noch etwas aufgeht. Ist es aber nicht, ist das normal?
Hab mich 1 zu 1 an das Rezept gehalten, danke schonmal im voraus 🙂
Hallo 🙂
Habe das Brot schon zum 2. Mal gebacken, vielen Dank für das tolle Rezept.
Aber bei mir gibt das ein Mini Brot, auf deinem Foto sieht das dreimal größere aus als meins 😀 ist das normal?
Lg
Quark, Frischkäse und Joghurt sind ja eher Sammelbegriffe. Ich vermute mal, dass zur Geling-Garantie einfach die Angabe des Fettgehalts im Originalrezept fehlt. Der Keto-Jünger greift ja instinktiv zur Vollfett-Variante, aber ich habe so ein Bauchgefühl (ha!), dass das hier der Grund für’s Nicht-Aufgehen sein könnte, habe es allerdings selbst (noch) nicht getestet.
Wär’s eventuell möglich, diese Angaben im Rezept zu ergänzen?
Auch von mir LG und Dank im Voraus.
hallo,
im rezept steht einmal „etwas kartoffelfasern“ und dann „120g kartoffelfasern“.
wozu 2 angaben? wie ordne ich das zu?
liebe grüße gabriele
Hallo
Das ist das beste Low-Carb Brot das ich je hatte an alle die geschrieben haben dass das Brot nicht aufgeht das liegt an der voll Fettvariante dieses Brot funktioniert am besten mit halb Fett
Hallo,was kann ich anstatt der Kartoffelfasern nehmen, habe die nicht da. Sieht lecker aus, danke vorab für das Rezept
Hallo,
du kannst 100g Kartoffelfasern mit 130g entöltem Mandelmehl oder 80g entöltem Chiamehl / Goldleinsamenmehl ersetzen.
Viel Spaß beim Backen!