Inhaltsverzeichnis:
LowCarb Nussschnecken – aus kohlenhydratarmen Hefeteig OHNE Zucker!
Das Warten hat ein Ende – endlich habe ich einen LowCarb Hefeteig hingekriegt, denn man auch an Nicht-Ketarierer und Nicht-LowCarber servieren kann! Komisch – hab immer viel zu kompliziert versucht auszutauschen – dabei wäre die Rezeptur doch so schlüssig einfach gewesen. Naja egal, jetzt hat es ja geklappt. Das Geheimnis am Erfolg ist eigentlich ganz easy: Die Gluten. Mit dieser Zutat baut der Hefeteig beim Backen die Hefeteig-typischen Kammern, die ihn so besonders machen. Die LowCarb Nussschnecken werden zwar nicht ganz so locker wie ein HighCarb-Hefezopf, jedoch nahezu. Geschmacklich aber wie das Original!
„Wunder“zutat in den LowCarb Zimtschnecken: Gluten – Was ist das?
Gluten, alias Weizenkleber, ist das Eiweiß, was das Getreide beisammen hällt bzw. was es zusammenklebt. Das hat nicht mit dem bösen Weizenmehl an sich zu tun, sondern ist lediglich ein Bestandteil. Und dieser Bestandteil ist LowCarb-konform. Gluten sind separat erwerbbar. Die verlinkten kann ich besonders empfehlen. Preis/Leistung passt einfach. Durch Gluten entsteht die Elastizität des Teigs, die so wichtig für den Hefeteig ist. Durch das Kneten wird der Teig schön fluffig und luftig.
Du magst keine Nussschnecken? Hier noch einige andere leckere Ideen ♥
– Für Schokocroissants: LowCarb Haselnusscreme *hier erhältlich*
– Für Zimtschnecken: 70g geschmolzene Butter, 60g Xucker, 3 TL Zimt
– Für Puddingschnecken: 150 g Quark, 1 Eigelb, 2 EL Xucker, Vanilla Flavdrops *hier*
LowCarb Nussschnecken
Zutaten
- FÜR DEN HEFETEIG:
- ½ Würfel Hefe
- 150 g Gluten hier erhältlich
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 2 Eier
- 200 g Weißes Mandelmehl hier erhältlich
- 5 EL Xucker hier erhältlich
- 125 g Quark
- FÜR DIE NUSSFÜLLUNG:
- 80 g gemahlene Mandeln
- 50 g Low Carb Wildbeer-Marmelade hier erhältlich
- 2 EL Xucker hier erhältlich
- 10 g Sahne
- 30 ml Wasser
- Geschmolzene Butter (zum Bestreichen)
- FÜR DEN ZUCKERGUSS:
- 50 g Puderxucker hier erhältlich
- Zitronensaft
Zubereitung
- Hefe kleinbröseln und mit dem lauwarmen Wasser und Xucker
vermkischen, 30 Min. ruhen lassen an nem warmen Ort. Die restlichen Zutaten nacheinander zu der Hefe-Wasser-Mischung dazugeben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig ausrollen (max. 1 cm dick).
- Die Zutaten für die Füllung mischen. Die Masse muss dickflüssig sein. Die Nussfüllung dann auf den Teig gleichmäßig verstreichen.
- Damit die Schnecken schön groß werden, von der kurzen Seite aus rollen. Mit einem sehr scharfen Messer daumendicke Scheiben abschneiden. Mit Butter bestreichen und bei 180° Umluft ca. 20 Minuten backen.
- Den Puder-Xucker
mit Zitronensaft anmischen. Die fertigen schnecken noch warm damit einpinseln. Dann nur noch kaltstellen <3
Gibt es eine Alternative zum Gluten? Das vertrage ich nämlich nicht gut; die Schnecken sehen aber so lecker aus, dass ich sie trotzdem probieren möchte. 😉
Hmm .. die Gluten sorgen dafür, dass die Schnecken lockerer werden. Du kannst es aber mal mit Mandelmehl probieren. Wird jedoch bisschen fester und der Geschmack bissl anders. Berichte bitte, obs geklappt hat 🙂
Ich kenne Keto-Backrezepte bei denen auch öfters Protein/Eiweiss-Pulver
als Zutat enthalten ist. Könnte mir vorstellen dass dies ein guter
Ersatz ist.
Ich kenne Keto-Backrezepte bei denen auch öfters Protein/Eiweiss Pulver als Zutat enthalten ist. Könnte mir vorstellen dass dies ein guter Ersatz ist.
Hab ich gestern gemacht – richtig lecker! Danke.
Nur einen kleinen Verbesserungsvorschlag habe ich. dem Teig fehlt Salz. Schmeckt sehr fad. Werd ich nächstes mal zufügen 😉
Mein Teig war extrem flüssig, ich konnte ihn kaum ausrollen.. ging nur zwischen zwei Blätter Backpapier, musste die Rolle dann kurz einfrieren um die schneiden zu können – beim nächsten mal einfach mehr Mehl oder wie änder ich das? 🙂