Der Low Carb Marzipanstollen: Dieses Rezept sollte in keiner Low Carb Weihnachtsbäckerei fehlen!

Der Low Carb Marzipanstollen ist für mich aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken! Und ganz ehrlich: Könntet ihr euch eine Weihnachtszeit ohne Stollen vorstellen? Ich bin mir sicher, dass ihr diese Frage mit “Nein” beantworten werdet und deswegen habe ich wirklich lange an DEM Rezept für einen Low Carb Stollen getüffelt. Das Ergebnis ist ein Stollen mit zuckerfreiem Marzipan, der nicht nur ganz leicht herzustellen ist, sondern auch wirklich richtig lecker schmeckt und zudem auch noch fantastische Nährwerte hat. Um es auf den Punkt zu bringen: Dieses Rezept sollte in keiner Low Carb Weihnachtsbäckerei fehlen.  Wer die fruchtige Note im Marzipanstollen gerne mag, der fügt noch ein wenig Low Carb Zitronat oder Orangeat hinzu. Euren Variationen sind da natürlich keine Grenzen gesetzt.

Und natürlich gibt es auch wieder eine Video-Schritt-für-Schritt Anleitung für euch, indem jeder Schritt zum perfekten Stollen, inkl. der Herstellung von zuckerfreiem Marzipan, ganz genau erklärt ist!

Marzipan ohne Zucker herstellen

Marzipan gehört, wie auch der Stollen, zu jeder Weihnachtszeit dazu. Warum also nicht beides miteinander verbinden? Marzipan ist wirklich sehr leicht herzustellen, egal ob mit oder ohne Zucker. Der ein oder andere von euch hat vielleicht auch schon probiert, Marzipan selber herzustellen und wird mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden gewesen sein, da er vielleicht zu trocken oder bröckelig geworden ist. Mir ging es ganz genauso und so habe ich eine Weile experimentiert, um ein wirklich schön knetbares Marzipan herzustellen, das ich euch in diesem Rezept vorstellen möchte!

Low Carb Marzipanstollen

Low Carb Marzipanstollen

Braucht man für den Low Carb Marzipanstollen eine Stollenform?

Für den Marzipanstollen benutze ich eine normale Kastenform. Der Stollen nimmt darin natürlich keine klassische Stollenform an, sieht aber meiner Meinung nach genauso schön aus! Wer jedoch lieber den Stollen in diese klassische Form bringen möchte, dem kann ich eine Stollenform empfehlen. Das Rezept lässt sich mit dieser Form 1:1 umsetzen.

Low Carb Marzipanstollen

Low Carb Marzipanstollen

Seid ihr noch nicht in Weihnachtsstimmung?

Dann probiert doch mal unsere leckeren low carb Gummibärchen oder unseren leckeren low carb Kürbiskuchen aus!

Low Carb Marzipanstollen

Vorbereitungszeit: 30 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Gesamtzeit: 1 Stunde

Portionen: pro Portion (12 Portionen insgesamt)

Kalorien pro Portion: 257

Fett pro Portion: 22,6g

Kohlenhydrate pro Portion: 2,4g

Proteine pro Portion: 8,7g

Low Carb Marzipanstollen

Low Carb Marzipanstollen

Zutaten

    Für den Stollenteig:
  • 75 g weiche Butter
  • 100 g Xucker Light hier erhältlich
  • 1 Ei
  • 125 g Skyr (alternativ Magerquark) - mittlerweile immer häufiger im Supermarkt zu finden
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Kokosmehl hier erhältlich
  • 100 g Mandelsplitter
  • 10 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1 Prise Salz
  • 2 Tl Backpulver
    Für die Deko:
  • 10 g flüssige Butter
  • n.B. ein wenig Xucker Light zu Puder gemahlen

Zubereitung

  1. Für den Stollenteig Butter und Xucker Light cremig rühren.
  2. Ei hinzufügen und erneut alles gut miteinander verrühren.
  3. Anschließend Skyr, Biitermandelaroma und die Prise Salz hinzufügen.
  4. In einer separaten Schüssel gemahlene Mandeln, Kokosmehl und Backpulver miteinander verrühren. Die trockenen Zutaten anschließend in die feuchten einrühren.
  5. Für die Marzipanpanfüllung alle Zutaten für das Marzipan mit der Hand verkneten bis die Konsistenz von Marzipan erreicht ist. Marzipan zu einer Kugel formen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  6. Die Hälfte des Stollenteigs in eine 26 cm lange Kastenform füllen. Marzipan zu einer 26 cm langen Rolle ausrollen und auf den Teig legen. Nun die zweite Hälfte des Stollenteigs in die Kastenform füllen.
  7. Stollen im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad für ca. 30 Minuten backen.
  8. Den noch heißen Stollen mit der Butter einpinseln und anschließend mit dem, zu Puder gemahlenen, Xucker Light bestreuen.
  9. Stollen vollständig in der Form abkühlen lassen und am besten über Bacht im Kühlschrank setzen lassen. Guten Appetit!
https://hungerfreude.com/low-carb-marzipanstollen/