Inhaltsverzeichnis:
Keto-Milchschnitten? Der perfekte LowCarb-Snack für Zwischendurch!
Keto-Milchschnitten. Es gibt viele gute LowCarb-Milchschnitten-Rezepte. Aber meines überzeugt durch seinen originell leckeren Geschmack und die übersichtliche Zutatenliste und die unkomplizierte Zubereitungsweise. Auch mit wenig Zutaten, kann man etwas richtig Gutes zaubern. Der saftig lockere Schokoladenteig schmeckt fast wie das Original. Einige behaupten sogar, noch besser!
Für die Füllung der Keto-Milchschnitten habe ich originalgetreu eine Vanille-Sahne-Creme gewählt. Ich liebe einfach Vanille und alles was damit zu tun hat! Und in den Vanille-Flavdrops ist das volle Vanillearoma enthalten! Daher würze ich meine LowCarb-Milchschnitten-Creme lieber hiermit. Wirklich schade, dass das mitteleuropäische Klima nicht so ideal, für dieses wundervolle, schmackhafte Gewürz ist. Sonst hätte ich mir schon längst ein paar Pflanzen nach Hause geholt und die Schoten selbst gezogen.
Ganz einfach und vielseitig: Keto-Milchschnitten
Die vanilligen Keto-Milchschnitten sind dir zu langweilig? Kein Problem! Probier doch mal fruchtige Erdbeer- oder charakteristische Schokoschnitten! Einfach pürierte Erdbeeren oder geschmolzene LowCarb-Schokolade unter die Creme heben und wie im Rezept beschrieben fortfahren. LowCarb-Milchschnitten. Ein Genuß für LowCarb-Feinschmecker und Keto-Naschkatzen!
Zutaten
- - 5 Eier
- - 120 g gemahlene Mandeln
- - 4 EL Xucker hier erhältlich
- - Kakao (*hier erhältlich* meine Empfehlung! Nur 0,5g KH!)
- - Flavdrops Vanilla
und Flavdrops Toffee hier erhältlich
- FÜR DIE CREME:
- - 200 g Sahne
- - Flavdrops Vanilla hier erhältlich
- - 100 g Quark (o. Mascarpone)
- - etwas Süßstoff
- - Gemahlene Gelatine (oder Gelatinefix)
Zubereitung
- Die Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Mandeln, Xucker und Kakao dazugeben und verrühren. Teig auf ein ausgelegtes Backblech verteilen und bei 180° Grad Ober-/ Unterhitze ca. 10 – 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Gemahlene Gelatine mit 4-6 EL Wasser anrühren und 10 Minuten stechen lassen. Im Wasserbad erwärmen. Sahne steif schlagen. Quark hinzugeben und süßen. 2 EL zur Gelatine geben und umrühren, bis alles flüssig ist.
- Vorsichtig die Gelatine dazu geben und Vanillearoma dazu geben. Boden bestreichen, Deckel drauf, zurecht schneiden und kühlen.
Hallo, das tönt wirklich lecker. Aber wo kommen die Toffee Flavdrops dran? Kann man die auch durch die Banane Flavdrops ersetzen? Da ich erst gestern die Flavdrops bekommen habe und ein Neuling auf dem Gebiet bin, weiß ich nicht, wieviele Tropfen davon dran müssen, könnte mir das jemand sagen?
Hallo Birgit! Die Toffee Flavdrops gehören zum Teich. Bezüglich der Menge werde ich nie etwas vorgeben, da das Geschmackssache ist. Deshalb Tropfen für Tropfen rantasten 🙂 Im Teig würde ich aber nicht mehr wie 3 – 4 Tropfen rangeben. Das gleiche gilt im Übrigen für den Süßstoff in der Creme 🙂
Hi, wie viele portionen hat das gesamte Rezept?
Oder die nährtwert Angaben auf 100gr?!
Was bedeutet „Deckel drauf“? Irgendwie nicht so gut erklärt das Ganze…
Zusammenklappen!
Ich finde dieses Rezept leider sehr schlecht erklärt.
Ich fand es simpel und schnell. Auch als nicht hobby Bäcker.